Über mich
Wenn die Welt laut wird, bleibe ich klar.
Ich bin Stefan Leunig – Kommunikationsstratege, Krisen- und Reputationsexperte und Resilienz-Unterstützer.

Ich stärke Marken. Und die Menschen, die sie kommunizieren.
Mehr als 25 Jahre bin ich in der Unternehmenskommunikation aktiv – als Pressesprecher, Kommunikationsleiter und strategischer Sparringspartner auf C-Level. Ich habe Marken aufgebaut, Unternehmen durch Wandel geführt, Kommunikation in der Krise geleitet – und immer wieder erlebt:
Kommunikation trägt nur dann, wenn sie Haltung, Struktur und Menschlichkeit vereint.
Was mich auszeichnet
- Strategische Tiefe: Ich verbinde analytisches Denken mit emotionaler Intelligenz.
- Ruhige Stärke: Ich bleibe strukturiert und lösungsorientiert – auch wenn es brennt.
- Praxisnähe: Konzepte und Strategien allein reichen nicht. Ich liefere Umsetzungskraft und Hands-on-Support.
- Erfahrung auf Augenhöhe: Ich habe selbst Verantwortung getragen – ich kenne den Druck, den Entscheider:innen fühlen.
Zahlen & Fakten
- 25+ Jahre Erfahrung in Unternehmenskommunikation, Krisenmanagement und C-Level-Positionierung
- 10+ Jahre Führungserfahrung mit Personal- & Budgetverantwortung
- 15+ nationale & internationale PR-Auszeichnungen
- 100 % Überzeugung: Kommunikation ist Leadership – sichtbar gemacht.
- Fachkraft für Stressmanagement (IHK)
- Krisenkommunikationsmanager (DGfKM)
- Resilienz-Trainer (IHK) & Business-Coach (BZTB) – in aktiver Ausbildung

Was mich antreibt
Ich glaube an Kommunikation, die verbindet – und an Menschen, die Verantwortung übernehmen.
Denn Kommunikation entscheidet über Vertrauen, Zusammenhalt und Richtung – besonders dann, wenn es unübersichtlich wird.
Kommunikation ist keine Nebenfunktion, sondern die Lebensader eines Unternehmens und dessen Reputation.
State of Play ist mein ganzheitlicher Ansatz, um diese Kommunikation stark zu machen – mit Klarheit, Handlungsfähigkeit und Resilienz.
Ich unterstütze Organisationen, Marken und Menschen dabei,
- ihre Identität zu schärfen
- ihre Haltung sichtbar zu machen
- und auch unter Druck souverän zu kommunizieren

Was Kommunikationsresilienz erreicht
Kommunikation ist Hochleistung – oft unsichtbar.
Druck, Tempo, Verantwortung und Emotion treffen hier täglich aufeinander.
Was nützt die beste Kampagne, wenn die Reputation kein Fundament hat, Krisenmanagement keine Struktur und Menschen, die sie umsetzen sollen, innerlich längst auf Reserve laufen?
Resilienz ist für mich keine Soft-Skill-Floskel. Sie ist Voraussetzung für Wirkung – für Unternehmen und ihre Kommunikator:innen.
Sie ist Teil einer „gesundheitsorientierten“ Führung.
Deshalb verbinde ich Reputations- und Krisenmanagement mit mentaler, emotionaler und körperlicher Stärke der Handelnden – für Kommunikation, die trägt. Und führt.

Was ich bewirken will
Zum Start meiner zweiten Lebenshälfte – verbinde ich Erfahrung, Klarheit und Leidenschaft, um Marken, Organisationen und Menschen kommunikativ zu stärken – in der Krise, im Wandel und in der Führung.
Ich schaffe Resilienz für Marken und ihre Kommunikator:innen.
Ganzheitlich.
Denn ich glaube:
Exzellente Kommunikation benötigt neben Reputation und Handlungsfähigkeit vor allem gesunde, gestärkte Menschen.
Darum sind die Themen Resilienz und Longevity nicht nur meine persönliche Leidenschaft und Herzensanliegen, sondern Erfahrung und Wissen, das ich weitergebe und als Handlungsgrundlage zur Unterstützung und Selbsthilfe anbiete.
Was andere über mich sagen
Stefan ist bekannt für seine Fähigkeit, in hochdynamischen Umfeldern Ruhe, Richtung und Motivation zu geben – und Kommunikationsstrategien nicht nur zu entwickeln, sondern verständlich zu erklären und wirksam umzusetzen.
Dabei begegnet er allen herausfordernden Situationen mit herausragender Souveränität und Professionalität, gestützt durch ein hervorragendes Projektmanagement und Steuerungsfähigkeiten auf allen Ebenen.
Zusammengefasst aus einem Arbeitszeugnis.
Mein Stil – in fünf Worten*:
- Souverän: Klar, ruhig, entscheidungsstark – auch wenn es stürmt.
- Strategisch: Sieht das große Ganze – denkt Kommunikation systemisch.
- Verlässlich: Hält Wort. Liefert. Übernimmt Verantwortung.
- Motivierend: Stärkt Menschen, bringt Energie ins Team.
- Empathisch: Hört zu, versteht Perspektiven – baut Brücken.
*zusammengefasst von ehemaligen Kolleg:innen
„Stefan behält auch in der Krise einen kühlen Kopf – er führt mit Klarheit, Energie und Überzeugung.“
„Er kann Konflikte moderieren, Perspektiven vereinen und Menschen auf einen Kurs bringen.“
„Stefan ist ein leidenschaftlicher Teamleader mit starkem Netzwerk, hoher Selbstwirksamkeit – und dem Blick für das Menschliche.“
So beschreibt mich ein globales Personal-Beratungsunternehmen in einer Potenzialanalyse – und so kennen mich viele Kolleg:innen, Agenturen und Kunden aus der Praxis.
Mein Weg
•••
Jahrgang 1975. Geboren und aufgewachsen in Hannover. 1994 Abitur. Zivildienst. Irgendwas mit Medien – daraus wurde eine Berufung.
Studium der Politik-, Kommunikations- und Sportwissenschaften in Göttingen. Praktika bei Rundfunk, Zeitungen und Zeitschriften. Volontariat und erste Berufserfahrungen als Redakteur und Pressesprecher bei der Pressestelle der EXPO 2000. In Hannover, klar.
Es folgte ein „Ausflug“ in die Energiebranche – der fast 22 Jahre dauerte.
Eine Branche, die von geopolitischen, gesellschaftlichen und medialen Spannungen geprägt ist – und in der Kommunikation keine Kür, sondern Überlebensnotwendigkeit ist – für die “License to Operate”.
Bei Wintershall Dea verantwortete ich die Kommunikationsstrategie, Marken-Positionierung, Reputationssteuerung und Krisenkommunikation auf nationaler und internationaler Ebene – u. a. bei:
- Finanzkommunikation (Jahres- und Quartalsberichterstattung), Merger & Akquisitions-Prozessen, Internen Change- und Culture-Kommunikationsprogrammen sowie Transformationsprojekten
- Themen wie Innovationen & Technologie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit (CSR) und neue Geschäftsmodellen (CCS, Wasserstoff)
- Klima- und geopolitische Themen (heimische Öl- und Gasförderung/Fracking, Infrastrukturprojekte, Litigation, Klimadebatte, Aktivismus, Nord Stream, Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine)
Ich habe Teams geführt, Pressesprecher:innen entwickelt, globale (Krisen-)Standards etabliert, Kommunikationsabteilungen professionalisiert – und bin mit meinem Team über ein Dutzend Mal ausgezeichnet worden:
Mit dem Deutschen PR-Preis, dem PR Report Award, INKOMETA-Award, SABRE Award, European Excellence Award und dem IPRA Golden World Award – für Issues- und Reputationsmanagement, Krisen- und Veränderungskommunikation, Image und Content-Strategie.
Als Mitglied der Deutschen Public Relations Gesellschaft orientiere ich mich am Kommunikationskodex der DPRG.
Energie auf allen Ebenen
•••
Ich bin glücklich verheiratet, Vater von zwei (fast) erwachsenen Söhnen – und begeistere mich für das, was ich beruflich auch vermittle:
Stabilität durch körperliche, mentale und emotionale Stärke.
Sport ist seit jeher immer mein zweites Zuhause:
- 10 Jahre Fußball als Teen, anschließend
- 15 Jahre Basketball (Spieler, Trainer, Schiedsrichter)
- Seit 10+ Jahren Triathlon & Fitness
(u. a. Ironman-Finisher Hamburg 2025 und nds. Altersklassen-Landesmeister Sprint 2021 im Triathlon, Leichtathletik Zehnkampf- und Hyrox-Athlet) - Fitnesstrainer B-Lizenz (in aktiver Ausbildung)
- DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Medizinischer & mentaler (Mental Health First Aid – in aktiver Ausbildung) Ersthelfer, etc.
Ich weiß, was es heißt, unter Druck stabil zu bleiben, durchzuhalten, fokussiert zu führen – und gesund zu bleiben.
Körperliche Fitness ist für mich nicht optional, sondern wichtige Grundlage. Für die eigene Energie, eigene Disziplin und mentale und emotionale Stärke.