State of Play
•••
Warum Reputation, Handlungsfähigkeit und Resilienz
heute unverzichtbar sind
Was bedeutet „State of Play“ in der Kommunikation?
•••
Unternehmens- und Markenkommunikation ist heute weit mehr als Information.
Sie ist Führung, Navigation, Schutzschild und Motor zugleich.
Sie entscheidet nicht nur darüber, wie Unternehmen wahrgenommen werden, sondern auch darüber, ob sie Vertrauen aufbauen und halten können.
Darum ist Kommunikation die Lebensader eines Unternehmens – und der Spiegel seiner inneren und äußeren Stärke.
Die logische Folge: Reputation ist das messbare Ergebnis gelungener Kommunikation.
Sie ist die Währung für Vertrauen und Glaubwürdigkeit – und steht permanent unter Druck in einer Welt, die komplexer, schneller und unsicherer wird.
Genau hier setzt State of Play an.
Es ist mein ganzheitliches System für Kommunikationsresilienz – für Reputation, Handlungsfähigkeit und starke Menschen.
Ein System aus drei Zuständen, die Marken und Menschen langfristig stark machen:
LEGACYSTATE → Fundament: eine strategische Identität, die wirkt – intern & extern.
READYSTATE → Strukturen: Krisensicherheit, Sprachfähigkeit & Reputationsschutz unter Druck.
STEADYSTATE → Stabilität: mentale, emotionale & physische Stärke für gesunde Führung und Kommunikator:innen.
„State of Play“ bedeutet Sachstand, Stand der Dinge oder Bestandsaufnahme und beschreibt die aktuelle Situation oder den aktuellen Status eines Prozesses, einer Entwicklung oder eines Ereignisses. Es kann auch den aktuellen Spielstand beim Sport bezeichnen – die Lage, die Kräfteverhältnisse, die Dynamik. Übertragen auf Kommunikation bedeutet es: jederzeit zu wissen, wo man steht, welche Risiken und Chancen bestehen – und wie man handlungsfähig bleibt.
Analyse
Wo stehen wir
wirklich?
Taktik
Wie ist das
Spielfeld verteilt?
Strategie
Was ist unser sinnvollster nächster Zug?
Haltung
Mit welchem Mindset handeln wir?
In einer Welt voller Komplexität und Dynamik reicht es nicht mehr, gut zu kommunizieren. Es geht darum, seinen eigenen State of Play zu kennen – und bewusst daraus zu führen.
Für starke Kommunikation in bewegten Zeiten.
Warum Unternehmen und Kommunikator:innen den „State of Play“ beherrschen müssen
•••
➞ Reputation aufbauen und sichern – weil Vertrauen schnell verloren, aber schwer zurückzugewinnen ist.
➞ Krisenfest und handlungsfähig bleiben – weil Issues heute schneller, öffentlicher und emotionaler eskalieren.
➞ Führung zeigen – weil Klarheit und Haltung in der Kommunikation Stabilität und Autorität ausmachen.
➞ Menschen stärken – weil Strategien nur tragen, wenn Marken und deren Kommunikator:innen resilient sind.
„State of Play“ – Ihr System für reputationsstarke Kommunikation in einer unbeständigen Welt
Mit LEGACYSTATE die Grundlage sichern, mit READYSTATE handlungsfähig bleiben, mit STEADYSTATE innere Stabilität bewahren.
Grundlage sichern
LEGACYSTATE
•••
Strategische (Unternehmens-) Kommunikation & Positionierung
LEGACYSTATE ist ihre kommunikative Identität, das starke Fundament – geschärft, ausgerichtet und wirksam nach innen wie außen. LEGACYSTATE ist die DNA ihrer Marke.
Für Unternehmen und Persönlichkeiten, die Identität sichtbar machen und Reputationsfestigkeit schaffen wollen. Eine unerlässliche Grundlage, die widerstandsfähiger macht und in einer Krise durch aufgebautes Vertrauen unterstützen kann.
Kernfragen zur Identität und Positionierung, oder: wer und was wir sind!
- Wer sind wir und wie wollen wir wahrgenommen werden? Markenidentität jenseits von Produkten und Prozessen (Abgleich Selbstbild vs. Fremdbild, Monitoring)
- Wofür stehen wir – und wird das innen wie außen glaubwürdig wahrgenommen? (Kommunikation von Unternehmenszielen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit, USPs)
- Wie konsistent und wirksam sind unsere Botschaften, Narrative und Werte über alle Stakeholder hinweg? (Stakeholder-Beziehungen, Werte, KPIs)
Inhalte & Leistungen für Reputationsfestigkeit:
- Entwicklung einer nachhaltigen kommunikativen Identität und Marke
- Strategische Positionierung – stimmig für alle relevanten Stakeholder
- Aufbau starker Narrative und tragender Botschaften – glaubwürdig und wertebasiert
Handlungsfähig bleiben
READYSTATE
•••
Issues-, Krisen- & Reputationskommunikation
READYSTATE sichert ihre Kommunikationsfähigkeit in Krisen und Drucksituationen – mit Vorbereitung, System, entsprechenden Tools und gelernter Erfahrung. READYSTATE ist das organisationale Immunsystem ihrer Marke – gestärkt für Ausnahmesituationen.
Für Organisationen, die vorbereitet und handlungsfähig sein wollen – wenn es am meisten drauf ankommt. Krisenfest – sprachlich, strukturell und strategisch.
Kernfragen zur Handlungsfähigkeit im Ernstfall, oder: Wie wir reagieren!
- Welche schlummernden Risiken können unsere Reputation bedrohen?
- Haben wir vorbereitete Strukturen und geübte Prozesse und Rollen, die im Ernstfall sofort greifen? (Kommunikation, interdisziplinär, mit Dritten)
- Wie schnell, adäquat und kohärent können wir reagieren, wenn das nächste Thema Schlagzeilen macht?
Inhalte & Leistungen für Handlungsfähigkeit:
- Strukturierte und trainierte Prozesse für Handlungsfähigkeit bei Issues- und Krisenkommunikation
- Entwicklung von Szenarien, Entscheidungswegen, Tools und Sprachfähigkeit (Inhalt & Auftritt)
- Schutz von Reputation und Vertrauen im Ernstfall – vorbereitet, ohne zu zögern oder zu überlegen
Stabilität bewahren
STEADYSTATE
•••
Stärke & Resilienz für Führungskräfte und Kommunikator:innen
STEADYSTATE ist das individuelle Betriebssystem für innere Stabilität und Führung, um optimal nach außen zu wirken. Es sorgt für mentale, emotionale und physische Resilienz der Kommunikator:innen.
Für Menschen, die in Krisen nicht nur funktionieren – sondern stabil bleiben und führen. Für starke Menschen in der Kommunikation, damit sie Marken stark machen können.
Kernfragen zur Stabilität der handelnden Menschen, oder: wie wir standhalten!
- Wie bleiben unsere Kommunikator:innen und Führungskräfte ruhig, klar und wirksam, wenn es turbulent wird?
- Haben wir Strukturen, die mentale, emotionale und körperliche Stärke fördern – oder zehren wir nur von Ressourcen auf Reserve?
- Wie stellen wir sicher, dass die Menschen, die unsere Marke und Verantwortung tragen, auch selbst stabil bleiben? Trotz Dauerstress und hohem Erwartungsdruck.
Inhalte & Leistungen für stabile Menschen:
- Stressregulation und Resilienztraining – für Teams und 1:1 Executive Coaching
- Aufbau innerer Stärke, Energie, Präsenz, Selbstwirksamkeit – trotz Dauerbelastung
- Entwicklung und Optimierung nachhaltiger Kommunikations- und Führungskulturen zur gesteigerten Mitarbeitenden-Motivation
State of Play ist für Sie, wenn Sie…
✓ wissen, dass Kommunikation entscheidet – über Reputation, Richtung, Akzeptanz
✓ Verantwortung tragen – für Teams, Inhalte, Krisen und Wandel
✓ unter latentem Druck stehen – und trotzdem klar führen und stabil bleiben wollen
✓ mehr suchen als Tools – sondern System, Haltung, Tiefe und Wirksamkeit
✓ bereit sind für Reflexion, Strategie und Wachstum – persönlich und als Team
State of Play – ein System für Kommunikationsresilienz und Führung
State of Play ist mehr als Texte, Strategien und Konzepte. Mehr als Service, Beratung oder Coaching.
Wer seinen State of Play kennt und steuert, wird in der neuen Realität nicht getrieben – ist nicht nur widerstandsfähig, sondern führt.
Ich habe State of Play als ganzheitlichen Ansatz entwickelt, um Unternehmen, Marken und Menschen kommunikativ stark zu machen.
State of Play ist kein Add-on.
Es wird Teil Ihres Systems – Teil Ihrer Führung, Ihrer Marke, Ihrer Kultur.
Ihrer DNA.
• Klar positioniert
LEGACYSTATE
• Krisenfest und handlungsfähig
READYSTATE
• Resilient und führungsstark
STEADYSTATE
Don’t shoot the messenger!
Wie kugelsicher ist ihre Kommunikation?
•••

Jetzt eintragen und testen:
Hält Ihr Kommunikationssystem – und Sie selbst – auch unter Druck stand?

Ob durch Workshops, Audits, Sparring, Interim-Management, bei Projekten oder den Aufbau kompletter Reputationssysteme: Ich unterstütze Unternehmen dort, wo Kommunikation besonders gefordert ist – wenn es komplex und/oder kritisch wird. Für Orientierung und Umsetzungsstärke. Und ich bleibe, bis Klarheit (wieder) hergestellt ist.
State of Play ist ein System. (M)ein ganzheitlicher Ansatz, deren Bestandteile aber auch einzeln angefragt werden können.
Meine Angebote sind stets modular aufgebaut, klar strukturiert und maßgeschneidert auf Ihre Situation.